- Bundesliga, Giere ist dabei!
Am Samstag fanden in Nußloch die Aufstiegsspiele zur 2.BL DCU statt.
Aus 4 Mannschaften sollten 3 Aufsteiger gefunden werden.
Geraberg ging als Außenseiter in diesen Wettkampf, da man auch nur durch den Verzicht des SV Lauscha diese Chance bekam. Die weiteren Teilnehmer waren die Kegelfreunde aus Sembach, der SKC Hugsweier und unsere Thüringer Freunde vom KSV Mechterstädt.
Geraberg begann mit Florian Leihbecher uns Matthias Röser. Beide waren von der ersten Kugel an hellwach und zeigten was man auf den Bahnen spielen kann. Florian spielte hervorragende 951, verschenkte durch schwache volle allerdings eine weitaus bessere Zahl. Matthias konnte hingegen in den Räumer nicht ganz überzeugen und blieb am Ende bei 926 stehen. Somit war man nach dem ersten Durchgang bereits überraschend 47 Kegel vor Hugsweier, 97 vor Sembach und 105 Kegel Vorsprung auf Mechterstädt.
Im mittelblock sollten für Geraberg Tino Roepke und Michael Weidner ihre Farben in die Erfolgsspur bringen. Tino fand allerdings überhaupt keine Einstellung zur Bahn und wurde mit 193 kegeln nach 50 Wurf durch André Böhm ersetzt. André machte ungewöhnlich viele Fehler, kämpfte sich allerdings trotzdem auf 665 Kegel. Michael war von Anfang an höchst konzentriert und überzeugte durch ordentliches Räumer Spiel. Mit 950 Holz spielte er ein weiteres top Ergebnis für seine Farben. Vor dem letzten Durchgang war die Konstellation klar. Geraberg hatte sich auf Platz 1 gekämpft, mit 26 Holz vor Hugsweier, 94 vor Sembach und Mechterstädt 147.
Bekanntermaßen kommt das Beste ja zum Schluss, das dachten sich auch die Geraberger Tino Perlt und vor allem Steven Eißer. Auf der ersten Bahn gaben beide alles, womit der Vorsprung weiter wuchs. Das hohe Niveau konnte aber leider nur Steven auf die anderen 3 Bahnen mitnehmen. Am Ende spielte er mit 1020!!! Kegeln den Tagesbestwert. Tino ließ es etwas ruhiger angehen und spielte 938 Kegel.
Spannend war der Kampf um die verbleibenden Plätze. Mechterstädt mit den Schlusspaar Graul Loesener egalisierte den Rückstand bereits auf der ersten Bahn. Beide spielten locker auf und konnten am Ende ihre Farben noch auf Platz 2 bringen. Überraschenderweise reichte es am Ende nicht für Hugsweier, wonach es lange Zeit nicht aussah.
Geraberg konnte mit einem Gesamtergebnis von 5643 überzeugen und gewann das Turnier recht überraschend, aber auch klar.
Mechterstädt 5495, Sembach 5469 und Hugsweier 5437 belegten die Plätze 2-4
Wir gratulieren recht herzlich.
Wir bedanken uns bei allen Fans die uns unterstützt haben, bei allen Sponsoren und allen die uns die Daumen gedrückt haben.
Weiterhin bedanken wir uns bei Sören Mörstedt für die souveräne Turnierleitung.
Wir freuen uns jetzt alle auf die Sommerpause und auf eine spannende Spielzeit 2018/19 in der 2. Bundesliga.